Rechtliches & Administratives

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig.
Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern - auch wenn der Besuch ggf. über Newsletterlinks erfolgt - lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B.

- den von Ihnen angegebenen Namen um Sie in den Newsletter persönlich ansprechen zu können
- den Namen Ihres Internet Service Providers
- die Seite, von der aus Sie uns besuchen
- den Namen der angeforderten Datei
Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Widerspruchsrecht zur Datenverwendung für Zwecke der Werbung oder der Marktoder Meinungsforschung
Selbstverständlich können Sie jederzeit einer weiteren Verwendung Ihrer Daten zu Werbe und Marketingzwecken – auch soweit diese rechtlich ohne Ihre Einwilligung zulässig ist (z.B. Postwerbung) – durch eine einfache Mitteilung an uns widersprechen, ohne dass Ihnen hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Diesem Hinweis kommt keine Funktion als Einwilligung Ihrerseits in eine Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke zu.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt an von uns im Rahmen der Ausführung des Auftrags eingesetzte Dienstleister.

Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskünfte über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

E-Mail-Werbung (mit Newsletteranmeldung)
Wenn Sie sich gesondert zum Newsletter angemeldet haben, wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, ohne dass Ihnen hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Verwendung von Cookies
Auf unserer Webseite setzen wir sog. Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Diese Speicherung hilft uns, die Webseite für Sie entsprechend zu gestalten und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen. Ihr Browser erlaubt Ihnen einschränkende Einstellungen zur Nutzung von Cookies, wobei diese dazu führen können, dass unser Angebot für Sie nicht mehr bzw. eingeschränkt funktioniert. Cookies können dort auch gelöscht werden.

Sitzungs-Cookies
Die Sitzungscookies (auch Sessioncookies genannt) werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht.

Langzeit-Cookies
Es werden bei uns Cookies eingesetzt, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Die Verfallszeit ist für Ihre Bequemlichkeit auf ein Datum in der Zukunft eingestellt. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. (sog. Langzeit-Cookies). Datensicherheit.

Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogener Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder postalisch an:

 Altekruse Augenoptik
 Walsroder Str. 62
 30851 Langenhagen

oder per Fax an:

 Altekruse Augenoptik
 Walsroder Str. 62
 30851 Langenhagen
 Telefax: 0511-8667793

Webtracking-Tool

Google Analytics mit der Erweiterung "anonymize IP"
Diese Website nutzt zur Webanalyse Google Analytics. Dies ist eine Dienstleistung der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet „Cookies“. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IPAdresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „US-Safe-Harbor“- Abkommens und ist beim „Safe Harbor“-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Google wird diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen.

Google wird diese Informationen auch gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Informationen über Ihren Webseitenbesuch an Google Analytics übermittelt werden, haben Sie die Möglichkeit, für Ihren Browser ein „Deaktivierungs-Add-On“ zu installieren. Außerdem haben wir Einstellungen vorgenommen, wonach Google Analytics den letzten Teil der IP-Adressen der Besucher unserer Website löscht. Damit kommen wir auch hier nicht in den Besitz von Daten, die für uns Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Widerruf von Einwilligungen
Die nachstehende Einwilligung/en haben Sie ggf. ausdrücklich erteilt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.

Erlaubnis zur E-Mail-Werbung
Ich möchte regelmäßig interessante Angebote per E-Mail erhalten. Meine E-Mail-Adresse wird nicht an andere Unternehmen weitergegeben. Diese Einwilligung zur Speicherung und Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für Werbezwecke kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail, Fax, Telefonisch oder per Brief widerrufen.

 

Verwendung von Social Plugins

Facebook:

Verwendung von Facebook Funktionen (sog. "Social Plugins" oder auch "Plugins")
Unser Internetauftritt verwendet Plugins von facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes "f" auf blauer Kachel oder ein "Daumen hoch"-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt. Grundlage unserer Informationen sind die entsprechenden Angaben von Facebook unter dieser Adresse.  
Danach erhält Facebook durch die Einbindung der Plugins die Information, welche Seite unseres Internetauftritts Sie gerade aufgerufen haben (sog. URL). Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.

Google Plus:

Auf unseren Webseiten verwenden wir des weiteren die Google+1-Schaltfläche des sozialen Netzwerks Google+, betrieben von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California, 94043, USA (Google). Die Google+-Schaltfläche ist an dem Zeichen "+1" erkennbar. Zweck und Umfang der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung von Daten durch Google im Zusammenhang mit der +1-Schaltfläche ergeben sich aus den geltenden Google Datenschutzhinweisen hierzu.

Google speichert die Informationen, wenn Sie für einen Inhalt +1 angegeben haben also auch Informationen über die Seite, die Sie sich beim Klicken auf +1 angesehen haben. Zusammen mit Ihrem Foto und Profilnamen kann dies in Google Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder Ihrem Google Profil oder an anderen Stellen und Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Wenn Sie einen Teil dieses Shops aufrufen, auf dem eine solche Schaltfläche verwendet wird, baut Ihr Browser nach unserer Information eine direkte Verbindung mit Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mittels der +1-Schaltfläche erhebt. Wenn Sie über ein Google Profil verfügen und nicht möchten, dass Google+ über diesen Shop Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch bei Google+ ausloggen.

Twitter:

Des Weiteren werden auf Brillen-vom-Optiker.de.de Funktionen von Twitter eingebunden. Diese werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern dieses Dienstes mitgeteilt. Im Zuge dieser Aktion werden Daten an Twitter übermittelt.

Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung seitens Twitter erhalten. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Twitter.

 

Bewertungen

Sie haben die Möglichkeit Produkte zu bewerten. Bitte missbrauchen Sie diese Möglichkeit nicht, um rechtswidrige Inhalte zu posten. Auch Beiträge mit werbendem Inhalt sind untersagt. Wir sind schon von Gesetzes wegen verpflichtet, rechtswidrige Inhalte zu löschen, sobald wir Kenntnis davon erlangen. Sollte der Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße von Dritten aufgrund der vom Nutzer zur Verfügung gestellten Inhalten in Anspruch genommen werden, verpflichtet sich der Nutzer, den Anbieter von jeglicher Haftung freizustellen und alle Kosten (einschließlich der Kosten der Rechtsverteidigung) zu ersetzen, die dem Anbieter wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. Dies gilt nicht, wenn dies der Nutzer nicht zu vertreten hat.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen